Traumatische Erlebnisse aus der Vergangenheit / Kindheit,
Ängste (Höhenangst / Flugangst / Angst in engen Räumen, Angst vor dem Zahnarzt),
Phopien (z,B.: Spinnenphobie),
Stress-Situationen im Alltag / Berufsleben,
ungelöste Konflikte, die uns belasten
und an die wir uns bewußt nicht mehr erinnern können / wollen, sind weiterhin in unserem Unterbewußtsein gespeichert und können unbemerkt einen starken (oft negativen) Einfluss auf unser Leben ausüben.
Bei der Heilhypnose wird der Patient in einen Trancezustand versetzt. Im Zustand der Hypnose versucht der Behandler solche verdrängten Ereignisse wieder ins Bewußtsein zu holen, damit sie anschließend gemeinsam mit dem Patienten aufgearbeitet werden können.
Nicht zu vergessen ist aber auch die Entspannungshypnose. Sie kann ein wunderschönes Erlebnis für Körper, Seele und Geist sein.