Das Rauchen der Gesundheit schadet ist wohl unbestritten. Rauchen erhöht das Risiko für viele Krebsarten wie Blutkrebs, Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Speiseröhrenkrebs. Außerdem erhöht es das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. Rauchen fördert das Risiko für Asthmaanfälle und schwere chronische Lungenerkrankungen (COPD). Das beim Rauchen entstehende Kohlenmonoxyd lagert sich an die roten Blütkörperchen (Erythrozyten) an, die für den Sauerstofftransport im Körper zuständig sind. Hierdurch können diese weniger Sauerstoff aufnehmen und den Körperzellen / Organen zur Verfügung stellen. Durch die verminderte Sauerstoffaufnahme der Körperzellen / Organe kommt es zu einer Mangelversorgung. Die Folgen können sein:
- Kurzatmigkeit
- Hustenanfälle
- Luftnot bei Anstrengung
- Schmerzen beim Gehen, die den Patienten zwingen öfter stehenzubleiben (sog. Schaufensterkrankeit oder Raucherbein)
- Verengung der Blutgefäße
- koronare Herzkrankheiten wie Herzinfarkt oder Schalganfall
- Gefäßverschlüsse (Thrombosen)
- Impotenz durch Verschlechterung der Durchblutung des Penis beim Mann.
Die Therapie erfolgt zum einen mittels Akupunktur und zusätzlich durch das Spritzen verschiedener naturheilkundlicher Substanzen.
Noch ein Hinweis:
Es ist wichtig, dass Sie selbst mit dem Rauchen aufhören wollen, nicht Ihr Partner oder Ihre Freunde. Nur dann besteht die Aussicht auf Erfolg. .